Stimmen

„Ich kenne dich, du bist der, der immer >Halleluja< sagt.“
Kind während der gleichnamigen Vorstellung

„Hallo Christoph, bei deiner Vorstellung habe ich alles andere vergessen. Du warst großartig, spielerisch, mit kleinen und großen Gesten und Gegenständen, mit einer unglaublichen Körpersprache, mit Leichtigkeit, mit Gelassenheit, einfach gut!!! Dabei hast du Dinge aufgegriffen, die schon fast verloren gegangen sind. So macht Glauben Spaß, so ist er zum Anfassen, einfach und gut. Du bist ein wunderbarer Clown, es hat mich sehr berührt! Danke! Liebe Grüße, Marlies“
Besucherin nach der Premiere von „Halleluja“ im Zirkuszelt in Wenden

„Die frohe Botschaft und viel Humor – Clown Christophorus bringt alle zum Lachen
Die frohe Botschaft, Humor und die Freude standen im Mittelpunkt des Auftritts von Clown Christophorus, alias Christoph Kinkel, in der Manege des Zirkuszeltes am Wendener Pfarrheim. Der Gemeindereferent im Pastoralverbund Wendener Land zählt zu den Profis in Sachen Unterhaltung. In seinen Showprogrammen stehen spannende Geschichten im Vordergrund, die mit Jonglage, Artistik und Clownerie in Szene gesetzt werden. Das Publikum wird in die Vorstellung einbezogen. Das war auch am Montag am Ende seines Stückes „Halleluja“ so. Zusammen mit seiner Assistentin aus der Riege der Gäste servierte Clown Christophorus Jonglage, die das Publikum beeindruckte. Wortlos lies das Duo in der Manege die Bälle fliegen und wurde zum Herr der drehenden Teller. Es sind eben die Kleinigkeiten, die immer wieder verzaubern und in diesem Fall den Schlussakkord des Programms bilden sollten. Von wegen! Vehement forderte das Publikum eine Zugabe. Die Besucher stimmten ein fröhliches „Halleluja, preiset den Herrn“ an. Das Kirchenlied hat für den 54 Jährigen Symbolkraft, weil Gott alle Menschen liebt mit ihren Stärken und Schwächen. Kinkel macht im Gespräch mit unserer Zeitung deutlich, dass es schon immer sein Wunsch gewesen sei, ein religiöses Stück zu spielen. Authentisch und überzeugend verwendete der Gemeindereferent Auszüge aus seinem Leben, auch die Zeiten, in denen es ihm nicht so gut gegangen sei und der Glaube an Gott ihn wieder aufgerichtet habe. Eine gelungene Premiere, auf die weitere Vorstellungen folgen werden.“
Nicole Voss, Westfalenpost, 29.08.17

„Seit deinem Programm ist unsere Tochter ganz fasziniert und spielt einzelne Passagen aus deinem Programm nach.“
Kollegin einige Tage nach der Premiere von „Halleluja“

„Ich arbeite hier seit drei Jahren. So aufmerksam habe ich die Bewohner noch bei keiner anderen Veranstaltung erlebt. Das ist ein wunderbares Stück.“
Mitarbeiterin des Sozialen Dienstes zu „Halleluja“ im Haus Elisabeth in Rothemühle

„Für die Kinder gab es eine besondere Überraschung: Clown Christophorus war zu Gast. Mit Spaß und Artistik brachte er die Gerlinger „Grundschuljecken“ nicht nur zum Lachen, der Ein oder Andere fand sich selbst in der „Manege“ wieder.“
Sauerlandkurier 14.02.2018 zum „Zirkus Kunterbunt“ bei der Karnevalsfeier in der Grundschule in Gerlingen

„Herr Clown, weißt du was, am besten fand ich deine Tricks mit dem Hut.“
Kindergartenkind nach der Aufführung von „Köstlich“ 2016 in Halle (Saale)

„Ich bin froh, dass es Christoph und Christophorus gibt!“
Steffen Schulz aus Halle (Saale)